Nützliche Tipps und Tricks zu Microsoft Windows 8.1 Teil 2
Willkommen zum zweiten Teil der Windows 8.1-Tipps und Tricks. In diesem Teil erfahren Sie, wie Sie: die Anzeige personalisieren, den Hintergrund und das Profilbild des Sperrbildschirms ändern, Anwendungen an die Taskleiste anheften, Bibliotheken wiederherstellen und verwendenWindows 8.1Split-Screen-Modus. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen und erfahren Sie, wie Sie diese Funktionen mit diesem Betriebssystem verwenden.
Schnellmenü:
- So personalisieren Sie die Anzeige in Windows 8.1
- So ändern Sie den Hintergrund des Sperrbildschirms und das Profilbild in Windows 8.1
- So heften Sie die App in Windows 8.1 an die Taskleiste an
- So stellen Sie Bibliotheken in Windows 8.1 wieder her
- Verwendung des Split-Screen-Modus in Windows 8.1
So personalisieren Sie die Anzeige in Windows 8.1
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Text auf Ihrem Desktop-Bildschirm zu sehen, können Sie die Schriftgröße erhöhen. Dadurch werden auch die Symbole und alle anderen sichtbaren Elemente vergrößert. Lass uns anfangen:
Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf Ihrem Desktop und dann auf die Option 'Personalisieren'.
Daraufhin wird ein neues Fenster angezeigt. Suchen Sie die Option „Anzeige“ - sie sollte sich unten links im Fenster befinden.
Klicken Sie darauf und ein neuer Bildschirm wird angezeigt. Hier können Sie die Größe aller Elemente einschließlich der Schriftart ändern.
Wenn Sie die richtige Größe gewählt haben, drücken Sie einfach Übernehmen. Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Sie können auch das Erscheinungsbild Ihres Textes auf dem Bildschirm ändern. Oben links im Fenster befindet sich eine Option namens 'ClearType-Text anpassen'. Klicken Sie auf diese Option.
wie man die iTunes Musikbibliothek zurücksetzt
Ein neues Fenster wird angezeigt. Überprüfen Sie, ob 'ClearType aktivieren' aktiviert ist. Wenn nicht, klicken Sie einfach darauf und klicken Sie auf 'Weiter'.
Als nächstes werden Textblöcke angezeigt. Wählen Sie die gewünschten aus und klicken Sie auf 'Weiter'. Wiederholen Sie diesen Schritt fünfmal.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie zum letzten Mal auf die Schaltfläche „Weiter“. Sie sehen einen neuen Bildschirm - klicken Sie einfach auf 'Fertig stellen' auf diesem Bildschirm.
Hier ist ein Video, das zeigt, wie Sie Ihre Anzeige in Windows 8.1 personalisieren können:
So ändern Sie den Hintergrund des Sperrbildschirms und das Profilbild in Windows 8.1
Wenn Ihnen der Standard-Sperrbildschirm und das allgemeine Profilbild langweilig sind, können Sie diese leicht ändern, damit Ihr PC einzigartig aussieht. Es gibt nur ein paar einfache Schritte, um dies zu erreichen:
Wenn Sie sich auf Ihrem Desktop befinden, bewegen Sie den Cursor zunächst auf die rechte Seite des Bildschirms, damit das Charm-Menü angezeigt wird. Dies kann auch durch Drücken der Kombination WIN + C erreicht werden. Nachdem das Menü angezeigt wird, drücken Sie die unterste Option - 'Einstellungen'.
Eine neue Anzeige mit weiteren Optionen zur Auswahl wird angezeigt. Wählen Sie erneut die unterste Option - 'PC-Einstellungen ändern'.
Sie werden dann zu einem neuen Fenster mit dem Namen 'PC-Einstellungen' weitergeleitet. Hier sehen Sie drei große Bildschirme: Sperrbildschirm, Profilbild und Bildkennwort. Klicken Sie zunächst auf eine beliebige Stelle auf dem Sperrbildschirm.
Unter dem Standard-Hintergrundbild des Sperrbildschirms können Sie dann die von Windows bereitgestellten Standardbilder auswählen oder mit der linken Maustaste auf 'Durchsuchen' klicken, um andere Bilder auf Ihrem Computer auszuwählen.
Wenn Sie die Auswahl Ihres Sperrbildschirmhintergrunds abgeschlossen haben, klicken Sie auf den Zurückpfeil (in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms), um zum ursprünglichen Bildschirm „PC-Einstellungen“ zurückzukehren.
Um Ihr Profilbild zu ändern, klicken Sie einfach auf den Bildschirm „Profilbild“. Sie werden zu einer anderen Anzeige weitergeleitet, auf der Ihr Standardprofilbild angezeigt wird. Darunter sehen Sie eine Schaltfläche zum Durchsuchen. Durch Klicken mit der linken Maustaste auf die Schaltfläche können Sie ein beliebiges Bild von Ihrem Computer als Profilbild auswählen.
Hier ist ein Video, das zeigt, wie Sie den Hintergrund des Sperrbildschirms und das Profilbild in Windows 8.1 ändern:
So heften Sie die App in Windows 8.1 an die Taskleiste an
Standardmäßig werden nur einige Apps in der Taskleiste angezeigt. Sie können jede App für einen schnelleren Zugriff an die Taskleiste anheften. Das Erstellen dieser Verknüpfungen ist einfach - befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
Suchen Sie zunächst die App. Klicken Sie dazu unten links auf Ihrem Desktop auf die Schaltfläche „Start“.
Der Startbildschirm wird angezeigt. Suchen Sie einen Pfeil nach unten, der sich unten links in den Apps befinden sollte. Klicken Sie auf diesen Pfeil.
Ein Fenster mit Apps wird angezeigt. Wählen Sie die gewünschte App aus, die an die Taskleiste angeheftet werden soll (in diesem Beispiel haben wir 'Rechner' ausgewählt).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte App. Es werden drei Optionen angezeigt. Wählen Sie 'An Taskleiste anheften' und wiederholen Sie diesen Vorgang, um eine App an Ihre Taskleiste anzuheften.
Hier ist ein Video, das zeigt, wie die App in Windows 8.1 an die Taskleiste angeheftet wird:
So stellen Sie Bibliotheken in Windows 8.1 wieder her
In Windows 7 und Windows 8 konnten Benutzer mithilfe eines Bibliotheksordners Dokumente, Bilder, Musik und Videos suchen. In Windows 8.1 haben Sie möglicherweise bemerkt, dass der Ordner Libraries ausgeblendet ist. Aber keine Sorge, es ist einfach, Ihren Bibliotheksordner wiederherzustellen.
Öffnen Sie zunächst den Windows Explorer, der sich unten links auf Ihrem Bildschirm in der Taskleiste befindet.
Ein neues Fenster wird angezeigt. Auf der linken Seite befinden sich einige Ordner ('Favoriten', 'Heimnetzgruppe', '* Ihr PC-Name *' und 'Netzwerk').
Bewegen Sie den Cursor nach links und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die leere Stelle.
Einige Optionen werden angezeigt. Wählen Sie aus diesen nur 'Bibliotheken anzeigen'.
Hier ist ein Video, das zeigt, wie Bibliotheken in Windows 8.1 wiederhergestellt werden:
Verwendung des Split-Screen-Modus in Windows 8.1
In Windows 8.1 hat Microsoft einige Verbesserungen an der Art und Weise vorgenommen, wie das Betriebssystem Multitasking über die Snap-Ansicht verarbeitet, sodass Sie Ihren Bildschirm zwischen Apps aufteilen können. Apps können in Verhältnissen von 70/30, 60/40 und 50/50 aufgeteilt werden. Auf einem 1080p-Display können Sie Ihren Bildschirm in drei Apps unterteilen. Für ein 1366 x 768 Pixel großes Display werden nur zwei App-Splits unterstützt. So verwenden Sie es:
Öffnen Sie zunächst zwei Anwendungen, die Sie teilen möchten. Stellen Sie sicher, dass einer von ihnen Vollbild ist. Bewegen Sie den Cursor in die obere linke Ecke Ihres Bildschirms.
Sie sehen Ihr zweites Anwendungs-Popup in einem kleinen Display.
Klicken Sie jetzt einfach mit der linken Maustaste darauf, ziehen Sie es auf einen beliebigen blauen Teil Ihres Bildschirms und lassen Sie es dann los.
Jetzt können beide Anwendungen auf demselben (geteilten) Bildschirm angezeigt werden.
Hier ist ein Video, das zeigt, wie der Split-Screen-Modus in Windows 8.1 verwendet wird: