Erfahren Sie, wie Sie über das Terminal in Ubuntu eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie einen Ubuntu-Server verwenden, der mit der Befehlszeile blockiert ist.
Erfahren Sie, wie Sie Ubuntu oder eine andere Distribution über die Linux-Befehlszeile neu starten oder herunterfahren. Erfahren Sie auch, wie Sie ein Herunterfahren oder einen Neustart unter Linux planen.
Ein Anfänger-Tutorial, das verschiedene Möglichkeiten zum Löschen des Linux-Terminalbildschirms und zum Löschen des Befehlsausgabeverlaufs zeigt.
Erfahren Sie alle wichtigen Schritte zum Hinzufügen eines Verzeichnisses zum PATH in Linux und zum dauerhaften Vornehmen dieser Änderungen.
Mit den Befehlen apt search und apt show können Sie Details zu den verfügbaren Versionen, Abhängigkeiten, Repositorys und anderen Paketinformationen in Ubuntu abrufen.
Sie fragen sich, welche Linux-Kernel-Version Ihr System verwendet? Hier sind mehrere Möglichkeiten, die Kernel-Version im Linux-Terminal zu überprüfen.
Das Ausführen von zwei oder mehr Befehlen in einer Zeile kann Ihnen viel Zeit sparen und Ihnen helfen, unter Linux effizienter und produktiver zu werden.
Wenn Sie einen Befehl oder ein Skript im Linux-Terminal ausführen, wird die Ausgabe auf dem Bildschirm ausgegeben, damit Sie sie sofort anzeigen können. Was ist, wenn Sie es in einer Datei speichern möchten?
Hier sind alle wichtigen Details, die Sie über die Ausführung eines Shell-Skripts in der Linux-Befehlszeile wissen sollten.
Dieses kurze Tutorial zeigt verschiedene Möglichkeiten, die Abhängigkeiten eines Pakets in Ubuntu und anderen Debian-basierten Linux-Distributionen anzuzeigen.
Wenn Sie am Linux-Terminal hängen bleiben, beispielsweise auf einem Server, wie laden Sie eine Datei vom Terminal herunter? Hier sind einige Befehle zum Herunterladen von Dateien und Webseiten.
Sie können den Dienst einfach mit systemd und init verwalten. Erfahren Sie, wie Sie Dienste in Ubuntu und anderen Linux-Distributionen starten, stoppen und neu starten.
duf ist eine Erweiterung der traditionellen Linux-Befehle 'df' und 'du'. Damit können Sie die Speicherplatznutzung einfach überprüfen und auf benutzerfreundliche Weise präsentieren.
Tipps und Tools zum Umgang mit gezippten komprimierten Dateien in der Linux-Befehlszeile. Mit diesen Tools müssen Sie die gezippten Dateien und Ordner nicht extrahieren.
Diese Kurzanleitung zu Vi-Befehlen wird Ihnen viel Zeit sparen.
Pywal ist ein praktisches Dienstprogramm, das das Farbschema Ihres Linux-Terminals basierend auf dem Hintergrundbild automatisch ändert. Lernen Sie, es zu verwenden.
Ähnlich wie ncdu in der Benutzerfreundlichkeit, aber schneller in der Leistung, kann gdu eine gute Wahl für die Analyse der Festplattennutzung im Linux-Terminal sein.
In diesem Artikel werden zwei einfache Möglichkeiten zum Überwachen der CPU- und GPU-Temperaturen in der Linux-Befehlszeile beschrieben.
Laden Sie YouTube-Videos unter Linux einfach mit dem youtube-dl-Befehlszeilentool herunter. Mit diesem Tool können Sie auch das Videoformat und die Pixelgröße auswählen, um es in 1080p oder 720p herunterzuladen.