Wie entferne ich tags.bluekai.com vom Mac?
Was ist tags.bluekai.com?
BlueKai ist ein legitimer Informationsverfolgungsdienst der Oracle Corporation. In letzter Zeit sind jedoch viele Mac OS-Benutzer auf Popups / Weiterleitungen gestoßen, die zu tags.bluekai.com (oder stags.bluekai.com) führen und möglicherweise böswillig erscheinen. Hierfür gibt es zwei mögliche Gründe: Die Betriebssystemversion ist 10.9 oder Sie haben ein potenziell unerwünschtes Adware-Programm (PUP) installiert.
Untersuchungen zeigen, dass Mac OS X 10.9 einen Fehler im Zusammenhang mit dem Safari-Webbrowser aufweist. Der Browser hat im Wesentlichen Probleme, bestimmte Website-Zertifikate (einschließlich bluekai.com und oracle.com) zu überprüfen, wodurch dieses Problem verursacht wird. In diesem Fall gibt es nur zwei Lösungen: 1) Upgrade / Downgrade des Systems [andere Version verwenden] oder 2) Wechsel zu einem anderen Webbrowser [keine Safari mehr verwenden]. Wenn Ihr System jedoch mit Adware infiziert ist, können die Dinge komplizierter werden. Erstens liefern Adware-Anwendungen wahrscheinlich Gutscheine, Banner, Popups und andere ähnliche Anzeigen. Um dies zu erreichen, setzen Entwickler Tools ein, mit denen grafische Inhalte von Drittanbietern auf jeder besuchten Website platziert werden können. Aufdringliche Werbung verbirgt daher häufig den zugrunde liegenden Inhalt, wodurch das Surferlebnis erheblich beeinträchtigt wird. Darüber hinaus leiten einige aufdringliche Anzeigen auf schädliche Websites weiter. Schon ein einziger Klick kann zu Computerinfektionen mit hohem Risiko führen. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Datenverfolgung. Die meisten Adware-Programme erfassen IP-Adressen, besuchte URLs, angezeigte Seiten, Suchanfragen, Tastenanschläge und / oder ähnliche Daten, die persönliche Daten enthalten. Diese Informationen werden an Dritte (möglicherweise Cyberkriminelle) weitergegeben, die sie zur Erzielung von Einnahmen missbrauchen. Daher kann das Vorhandensein von Datenverfolgungs-Apps zu schwerwiegenden Datenschutzproblemen oder sogar zu Identitätsdiebstahl führen. Aus diesen Gründen sollten Sie alle PUPs sofort deinstallieren. Zusammenfassend ist BlueKai ein legitimer Dienst. Weiterleitungen zu tags.bluekai.com/stags.bluekai.com zeigen an, dass Sie entweder die Mac OS X 10.9-Version ausführen oder Ihr System mit Adware infiziert ist. Benutzer, die andere Betriebssystemversionen ausführen und auf diese Weiterleitungen stoßen, sollten sofort alle zweifelhaften Anwendungen / Browser-Plug-Ins entfernen und das System mit einer legitimen Antiviren- / Antispyware-Suite scannen, z Kombi-Reiniger .
Name | Popup-Fenster tags.bluekai.com |
Bedrohungsart | Mac-Malware, Mac-Virus |
Symptome | Ihr Mac wurde langsamer als normal, Sie sehen unerwünschte Popup-Anzeigen und werden zu schattigen Websites weitergeleitet. |
Verteilungsmethoden | Täuschende Popup-Anzeigen, kostenlose Software-Installer (Bündelung), gefälschte Flash-Player-Installer, Torrent-Dateidownloads. |
Beschädigung | Tracking des Internet-Browsings (potenzielle Datenschutzprobleme), Anzeige unerwünschter Anzeigen, Weiterleitung zu schattigen Websites, Verlust privater Informationen. |
Entfernung von Malware (Mac) | Scannen Sie Ihren Mac mit legitimer Antivirensoftware, um mögliche Malware-Infektionen auszuschließen. Unsere Sicherheitsforscher empfehlen die Verwendung von Combo Cleaner. |
Es gibt Hunderte von Adware-Anwendungen, die praktisch identisch sind. Durch das Angebot einer Vielzahl von 'nützlichen Funktionen' (z. B. Dateikonvertierung, Systemoptimierung, Flash-Spiele, E-Shopping usw.) versuchen PUPs, den Eindruck von Legitimität zu erwecken. Tatsächlich sind diese Anwendungen nur dazu gedacht, Einnahmen für die Entwickler zu generieren. Anstatt versprochene Funktionen zu aktivieren, generieren PUPs vom Adware-Typ aufdringliche Werbung und sammeln vertrauliche Informationen. Dies stellt eine direkte Bedrohung für Ihre Privatsphäre und die Sicherheit beim Surfen im Internet dar.
Wie wurde tags.bluekai.com auf meinem Computer installiert?
Einige PUPs haben offizielle Download-Websites. Aufgrund des Mangels an Wissen und des nachlässigen Verhaltens vieler Benutzer infiltrieren diese Programme jedoch normalerweise Systeme ohne Zustimmung. Entwickler verbreiten Adware mithilfe von aufdringlichen Werbe- und Bündelungsmethoden. 'Bündeln' ist im Wesentlichen die Stealth-Installation von Anwendungen von Drittanbietern mit regulärer Software / Apps. Entwickler verstecken 'gebündelte' Anwendungen in den Einstellungen 'Benutzerdefiniert / Erweitert' oder anderen Abschnitten des Download- / Installationsprozesses. Viele Benutzer beschleunigen diese Verfahren und überspringen Schritte. Außerdem klicken sie häufig auf verschiedene Anzeigen, ohne die möglichen Konsequenzen zu verstehen. Dieses Verhalten kann zur versehentlichen Installation verschiedener PUPs führen. Benutzer setzen ihre Systeme dem Risiko verschiedener Infektionen aus und gefährden ihre Privatsphäre.
Wie vermeide ich die Installation potenziell unerwünschter Anwendungen?
Der Schlüssel zur Computersicherheit ist Vorsicht. Achten Sie daher beim Herunterladen / Installieren von Software und beim Surfen im Internet im Allgemeinen genau darauf. Wählen Sie die Einstellungen für 'Benutzerdefiniert / Erweitert' und analysieren Sie jedes Fenster der Download- / Installationsdialoge sorgfältig. Deaktivieren Sie alle zusätzlich enthaltenen Programme und lehnen Sie Angebote zum Herunterladen / Installieren ab. Laden Sie Ihre Programme außerdem nur aus offiziellen Quellen über direkte Download-Links herunter. Beachten Sie, dass Downloader / Installer von Drittanbietern mit der Bündelungsmethode (Förderung von PUPs) monetarisiert werden. Daher sollten diese Tools niemals verwendet werden. Darüber hinaus scheinen aufdringliche Werbung in der Regel legitim zu sein - Entwickler investieren viele Ressourcen in ihr Design -, die meisten leiten jedoch auf zweifelhafte Websites (Glücksspiel, Dating für Erwachsene, Pornografie und ähnliches) weiter. Wenn Sie auf diese Anzeigen stoßen, überprüfen Sie die Liste der installierten Apps / Browsererweiterungen und beseitigen Sie verdächtige Einträge.
Sofortige automatische Entfernung von Mac-Malware: Das manuelle Entfernen von Bedrohungen kann ein langwieriger und komplizierter Prozess sein, der fortgeschrittene Computerkenntnisse erfordert. Combo Cleaner ist ein professionelles Tool zum automatischen Entfernen von Malware, das empfohlen wird, um Mac-Malware zu entfernen. Laden Sie es herunter, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken:
▼ HERUNTERLADEN Combo Cleaner für Mac Durch das Herunterladen der auf dieser Website aufgeführten Software stimmen Sie unserer zu Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen . Um ein Produkt mit vollem Funktionsumfang nutzen zu können, müssen Sie eine Lizenz für Combo Cleaner erwerben. Begrenzte kostenlose Testversion für drei Tage verfügbar.
Schnellmenü:
entfernen Sie jetzt sehen Sie es Spieler
- Was ist tags.bluekai.com?
- SCHRITT 1. Entfernen Sie Adware-bezogene Dateien und Ordner aus OSX.
- SCHRITT 2. Entfernen Sie unerwünschte Erweiterungen aus Safari.
- SCHRITT 3. Entfernen Sie Adware aus Google Chrome.
- SCHRITT 4. Entfernen Sie irreführende Plug-Ins aus Mozilla Firefox.
Video, das zeigt, wie Adware- und Browser-Hijacker von einem Mac-Computer entfernt werden:
Adware-Entfernung:
Entfernen Sie potenziell unerwünschte Anwendungen im Zusammenhang mit tags.bluekai.com von Ihrem ' Anwendungen ' Mappe:
Drücke den Finder-Symbol. Wählen Sie im Finder-Fenster „ Anwendungen ”. Suchen Sie im Anwendungsordner nach „ MPlayerX ',' NicePlayer ”Oder andere verdächtige Anwendungen und ziehen Sie sie in den Papierkorb. Nachdem Sie die potenziell unerwünschten Anwendungen entfernt haben, die Online-Anzeigen verursachen, scannen Sie Ihren Mac nach verbleibenden unerwünschten Komponenten.
▼ HERUNTERLADEN Entferner für
Mac-Malware-Infektionen
Combo Cleaner überprüft, ob Ihr Computer mit Malware infiziert ist. Um ein Produkt mit vollem Funktionsumfang nutzen zu können, müssen Sie eine Lizenz für Combo Cleaner erwerben. Begrenzte kostenlose Testversion für drei Tage verfügbar.
Der Windows 10-Computer wird immer wieder heruntergefahren
Entfernen Sie die Popup-Dateien und Ordner von tags.bluekai.com:
Drücke den Finder Symbol aus der Menüleiste. Wählen Gehen, und klicken Sie auf Gehe zum Ordner ...
Suchen Sie im Ordner / Library / LaunchAgents nach von Adware generierten Dateien:
In dem Gehe zum Ordner ... Balken, Typ: / Library / LaunchAgents
In dem ' LaunchAgents Suchen Sie im Ordner nach kürzlich hinzugefügten verdächtigen Dateien und Verschiebe sie in den Müll . Beispiele für von Adware generierte Dateien - “ installmac.AppRemoval.plist ',' myppes.download.plist ',' mykotlerino.ltvbit.plist ',' kuklorest.update.plist ”Usw. Adware installiert normalerweise mehrere Dateien mit derselben Zeichenfolge.
Suchen Sie in der Datei nach von Adware generierten Dateien / Bibliothek / Anwendungsunterstützung Mappe:
In dem Gehe zum Ordner ... Balken, Typ: / Bibliothek / Anwendungsunterstützung
In dem ' Anwendungsunterstützung Suchen Sie nach kürzlich hinzugefügten verdächtigen Ordnern. Zum Beispiel, ' MplayerX ' oder ' NicePlayer ', und Verschieben Sie diese Ordner in den Papierkorb .
Suchen Sie in der nach nach Adware generierten Dateien ~ / Library / LaunchAgents Mappe:
Zurücksetzen dieses PCs Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs
Geben Sie in der Leiste Gehe zu Ordner Folgendes ein: ~ / Library / LaunchAgents
In dem ' LaunchAgents Suchen Sie im Ordner nach kürzlich hinzugefügten verdächtigen Dateien und Verschiebe sie in den Müll . Beispiele für von Adware generierte Dateien - “ installmac.AppRemoval.plist ',' myppes.download.plist ',' mykotlerino.ltvbit.plist ',' kuklorest.update.plist ”Usw. Adware installiert normalerweise mehrere Dateien mit derselben Zeichenfolge.
Suchen Sie in der nach nach Adware generierten Dateien / Library / LaunchDaemons Mappe:
In dem Gehe zum Ordner ... Balken, Typ: / Library / LaunchDaemons
In dem ' LaunchDaemons Suchen Sie im Ordner nach kürzlich hinzugefügten verdächtigen Dateien. Zum Beispiel ' com.aoudad.net-settings.plist ',' com.myppes.net-settings.plist ”, ' com.kuklorest.net-settings.plist ',' com.avickUpd.plist ”Usw. und Verschiebe sie in den Müll .
Scannen Sie Ihren Mac mit Combo Cleaner:
Wenn Sie alle Schritte in der richtigen Reihenfolge ausgeführt haben, sollte Ihr Mac frei von Infektionen sein. Um sicherzustellen, dass Ihr System nicht infiziert ist, führen Sie einen Scan mit Combo Cleaner Antivirus durch. Hier herunterladen . Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen der Datei combocleaner.dmg Installationsprogramm, ziehen Sie im geöffneten Fenster das Combo Cleaner-Symbol über das Anwendungssymbol. Öffnen Sie nun Ihr Launchpad und klicken Sie auf das Combo Cleaner-Symbol. Warten Sie, bis Combo Cleaner die Virendefinitionsdatenbank aktualisiert, und klicken Sie auf 'Combo Scan starten' Taste.
Combo Cleaner scannt Ihren Mac auf Malware-Infektionen. Wenn im Antivirenscan 'Keine Bedrohungen gefunden' angezeigt wird, können Sie mit der Entfernungsanleitung fortfahren. Andernfalls wird empfohlen, alle gefundenen Infektionen zu entfernen, bevor Sie fortfahren.
Entfernen Sie nach dem Entfernen von Dateien und Ordnern, die von der Adware generiert wurden, weiterhin unerwünschte Erweiterungen aus Ihren Internetbrowsern.
Popup-Entfernung von tags.bluekai.com aus Internetbrowsern:
Entfernen Sie böswillige Erweiterungen aus Safari:
Entfernen Sie die Popup-bezogenen Safari-Erweiterungen von tags.bluekai.com:
Öffnen Sie den Safari-Browser und wählen Sie in der Menüleiste ' Safari 'und klicken' Einstellungen ... ' .
Windows-Serviceregistrierung fehlt oder Windows 7 ist beschädigt
Wählen Sie im Einstellungsfenster ' Erweiterungen 'und suchen Sie nach kürzlich installierten verdächtigen Erweiterungen. Wenn Sie sich befinden, klicken Sie auf ' Deinstallieren 'Knopf daneben. Beachten Sie, dass Sie alle Erweiterungen sicher von Ihrem Safari-Browser deinstallieren können - keine sind für den normalen Browserbetrieb entscheidend.
- Wenn Sie weiterhin Probleme mit Browser-Weiterleitungen und unerwünschten Anzeigen haben - Safari zurücksetzen .
Entfernen Sie schädliche Plug-Ins aus Mozilla Firefox:
Entfernen Sie die Mozilla Firefox-Add-Ons für tags.bluekai.com-Popups:
Öffnen Sie Ihren Mozilla Firefox-Browser. Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf ' Menü öffnen '(drei horizontale Linien). Wählen Sie im geöffneten Menü ' Add-Ons '.
Windows 10 video_tdr_failure
Wählen Sie das ' Erweiterungen Suchen Sie nach kürzlich installierten verdächtigen Add-Ons. Wenn Sie sich befinden, klicken Sie auf ' Entfernen 'Knopf daneben. Beachten Sie, dass Sie alle Erweiterungen sicher von Ihrem Mozilla Firefox-Browser deinstallieren können - keine sind für den normalen Browserbetrieb entscheidend.
- Wenn Sie weiterhin Probleme mit Browser-Weiterleitungen und unerwünschten Anzeigen haben - Setzen Sie Mozilla Firefox zurück .
Entfernen Sie schädliche Erweiterungen aus Google Chrome:
Entfernen Sie tags.bluekai.com-Popup-bezogene Google Chrome-Add-Ons:
Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf ' Chrome-Menü '(drei horizontale Linien) in der oberen rechten Ecke des Browserfensters. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option ' Mehr Werkzeuge 'und wählen' Erweiterungen '.
In dem ' Erweiterungen Suchen Sie im Fenster nach kürzlich installierten verdächtigen Add-Ons. Wenn Sie sich befinden, klicken Sie auf ' Müll 'Knopf daneben. Beachten Sie, dass Sie alle Erweiterungen sicher von Ihrem Google Chrome-Browser deinstallieren können - keine sind für den normalen Browserbetrieb von entscheidender Bedeutung.
- Wenn Sie weiterhin Probleme mit Browser-Weiterleitungen und unerwünschten Anzeigen haben - Setzen Sie Google Chrome zurück .