So beheben Sie das Problem 'IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugang'
Internet Protocol Version 6 (IPv6) ist die neueste IP-Version (Internet Protocol), die Internet Protocol Version 4 (IPv4) ergänzen und eventuell ersetzen soll. Trotzdem verwenden viele Internetdienste immer noch das ältere Protokoll. Alle Geräte, die das Internet nutzen, wie Computer oder Mobiltelefone, benötigen eine IP-Adresse, um mit anderen Geräten im Netzwerk zu kommunizieren. Die Anzahl der Benutzer von Internetdiensten wächst täglich, weshalb IPv6 erstellt wurde (mehr verfügbare IP-Adressen, wenn IPv4 überzeichnet ist).
Möglicherweise sind Sie auf die gestoßen 'IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugang' Problem und kann nicht auf das Internet zugreifen. Diese Benachrichtigung zeigt normalerweise an, dass Ihr Computer die Anforderungen von Internet Protocol Version 6 (IPv6) nicht erfüllen und keine funktionierende Internetverbindung herstellen kann. Das Problem tritt häufig auf, wenn aktuelle Netzwerkgeräte nicht über IPv6 (Internet Protocol Version 6) kommunizieren können - nur einige Internetdienstanbieter (ISPs) lassen dies zu, oder Ihr Router ist möglicherweise für die Verwendung mit IPv4 (Internet Protocol Version 4) konfiguriert als IPv6.
Beachten Sie, dass die 'IPv6 Konnektivität: Kein Internetzugang ' Das Problem kann aus verschiedenen Gründen auftreten, abhängig von verschiedenen Umständen. Um das Problem zu beheben, müssen Sie möglicherweise Netzwerktreiber aktualisieren, den IP-Hilfsdienst deaktivieren, die IPv6-Einstellungen zurücksetzen, Ihre IP-Konfiguration freigeben und erneuern usw. In der folgenden Anleitung werden verschiedene Methoden zur Behebung des Problems beschrieben 'IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugang' Problem.
Inhaltsverzeichnis:
- Einführung
- Winsock und TCP / IP zurücksetzen
- Geben Sie Ihre IP-Konfigurationseinstellungen frei und erneuern Sie sie
- Deaktivieren Sie den IP-Hilfedienst
- Deaktivieren Sie IPv6
- Deaktivieren Sie Ihr Antivirus vorübergehend
- Aktualisieren Sie den Netzwerktreiber
- Führen Sie die Fehlerbehebung für Internetverbindungen aus
- Video zeigt, wie das Problem 'IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugang' behoben wird
Laden Sie das Computer Malware Repair Tool herunter
Es wird empfohlen, einen kostenlosen Scan mit Malwarebytes durchzuführen - einem Tool zum Erkennen von Malware und zum Beheben von Computerfehlern. Sie müssen die Vollversion erwerben, um Infektionen zu entfernen und Computerfehler zu beseitigen. Kostenlose Testversion verfügbar.
Winsock und TCP / IP zurücksetzen
Hier setzen wir die Winsock-Einträge und den TCP / IP-Stack mithilfe der Eingabeaufforderung und der zugehörigen Befehle auf die Installationsstandards zurück. Um sie auszuführen, müssen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten starten (d. H. Die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen). Art 'Eingabeaufforderung' Klicken Sie in der Suche auf die rechte Maustaste 'Eingabeaufforderung' Ergebnis. Wähle aus 'Als Administrator ausführen' Option aus dem Kontextmenü.
Schreib die 'Netsh Winsock Reset Katalog' Befehl, der die Winsock-Einträge auf die Installationsstandards zurücksetzt. Drücken Sie die Eingabetaste, um diesen Befehl auszuführen.
Windows 7, das auf diesem Computer nach Updates sucht, hängt
Sie erhalten eine Eingabeaufforderung, die besagt, dass Sie den Computer neu starten müssen, um den Reset abzuschließen. Ignoriere es und tippe das ein 'netsh int ipv6 reset reset.log' Befehl und starten Sie dann Ihren Computer neu. Überprüfen Sie, ob Sie jetzt eine Verbindung zum Internet herstellen können und ob die 'IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugang' Problem ist jetzt gelöst.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Geben Sie Ihre IP-Konfigurationseinstellungen frei und erneuern Sie sie
Das Freigeben und Erneuern Ihrer IP-Konfigurationseinstellungen mit den Befehlen 'ipconfig' kann ebenfalls das Problem beheben 'IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugang' Problem. Ipconfig ist ein Befehlszeilentool, das die aktuelle Konfiguration des installierten IP-Stacks auf einem Netzwerkcomputer anzeigt. Mit diesem Tool können wir den Inhalt des DNS-Client-Resolver-Cache leeren und zurücksetzen und die DHCP-Konfiguration erneuern.
Diese ipconfig-Befehle müssen in der Eingabeaufforderung ausgeführt werden, die mit Administratorrechten geöffnet wurde. Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus und geben Sie die folgenden Befehle ein (drücken Sie jeweils die Eingabetaste):
ipconfig / release
ipconfig / erneuern
Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob die 'IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugang' Problem ist jetzt gelöst.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Deaktivieren Sie den IP-Hilfedienst
Windows-Dienste (auch als services.msc bezeichnet) werden verwendet, um die Ausführung von Windows-Diensten auf Ihrem System zu ändern. Diese Dienste sind für die Ausführung verfügbarer Programme und die Verwaltung vieler Systemeinstellungen und Ressourcen verantwortlich. Sie können die Einstellungen eines Dienstes aus Sicherheits-, Fehlerbehebungs- und leistungsbezogenen Gründen ändern. In diesem Fall müssen Sie den IP Helper-Dienst deaktivieren. Der IP Helper-Dienst bietet Tunnelkonnektivität mithilfe von IPv6-Übergangstechnologien. Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen, um den IP-Hilfsdienst zu deaktivieren. Drücken Sie die Windows-Taste (Win) + R oder klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf Start und wählen Sie 'Lauf' aus dem Kontextmenü. Geben Sie im Dialogfeld Ausführen ein 'services.msc' und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf 'OK' .
Sie sehen eine Liste der Windows-Dienste. Suchen Sie den IP Helper-Dienst, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie ihn aus 'Eigenschaften' aus dem Kontextmenü.
Ändern Sie nun den Starttyp in 'Behindert' und klicken Sie auf 'Halt' Schaltfläche, um diesen Dienst zu beenden. Klicken 'Anwenden' um die vorgenommenen Änderungen zu speichern und Services zu beenden. Sehen Sie, ob die 'IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugang' Problem bleibt bestehen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, machen Sie die am IP Helper-Dienst vorgenommenen Änderungen bei Bedarf rückgängig.
Warum ist YouTube gerade jetzt so langsam?
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Deaktivieren Sie IPv6
In dieser Methode zeigen wir, wie Sie das Internetprotokoll Version 6 (IPv6) deaktivieren und das Windows-Betriebssystem zwingen, das Internetprotokoll Version 4 (IPv4) zu verwenden. Dies könnte das Problem lösen und Ihrem Computer den Zugriff auf das Internet ermöglichen (falls das IPv6-Protokoll nicht verwendet werden kann). Um IPv6 zu deaktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie 'Netzwerkverbindungen' oder gehen Sie zu Einstellungen und klicken Sie auf 'Netzwerk & Internet' .
Wählen Sie im Fenster Netzwerk- und Interneteinstellungen Ihren Verbindungstyp aus (in unserem Fall: 'Ethernet' ) im linken Bereich und klicken Sie dann auf 'Adapteroptionen ändern' auf der rechten Seite.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Verbindung und wählen Sie 'Eigenschaften' aus dem Dropdown-Menü.
Ihre Netzwerkverbindungseigenschaften werden angezeigt. Finden Sie die 'Internet Protocol Version 6 (TCP / IPv6)' unter 'Diese Verbindung verwendet die folgenden Elemente' Liste und deaktiviere das Kontrollkästchen. Stellen Sie sicher, dass die 'Internetprotokoll Version 4 (TCP / IPv4)' Aktivieren Sie das Kontrollkästchen (es ist aktiviert) und klicken Sie auf 'OK' um die Änderungen zu speichern. Überprüfen Sie, ob Sie jetzt eine Verbindung zum Internet herstellen können.
Windows Shell erleben Host hohen Speicher
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Deaktivieren Sie Ihre Antivirensoftware vorübergehend
Möglicherweise blockiert Ihre Antivirensoftware (Anti-Malware) den Zugriff auf das Internet und führt zu 'IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugang' Problem. Um sicherzustellen, dass die installierte Antivirensoftware von Drittanbietern nicht die Ursache für dieses Problem ist, empfehlen wir, sie vorübergehend zu deaktivieren und zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Deaktivieren (oder Deinstallieren) der Antivirensoftware hilfreich ist, empfehlen wir Ihnen, sie neu zu installieren oder zu einer anderen Antivirensoftware zu wechseln. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Antivirensoftware deaktivieren sollen, lesen Sie diese Anleitung Anweisungen zum Deaktivieren einiger der beliebtesten Antivirenprogramme. Einige Benutzer haben berichtet, dass das Problem durch vorübergehendes Deaktivieren der AVG- oder McAfee-Antivirensoftware behoben wurde.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Aktualisieren Sie den Netzwerktreiber
Ein Gerätetreiber ist eine Software, die das Betriebssystem und andere Software über die Interaktion mit bestimmter Hardware informiert. Es ist eher wie ein Übersetzer zwischen Software und Hardware, da sie häufig von verschiedenen Herstellern, Unternehmen oder Personen erstellt werden. Der Treiber ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen Hardware und Software. In den meisten Fällen können Computer ohne Treiber keine Daten korrekt senden und empfangen. Wenn der entsprechende Treiber nicht installiert ist, funktioniert das Gerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Um den Netzwerkadaptertreiber zu aktualisieren, müssen Sie den Geräte-Manager verwenden. Um den Geräte-Manager zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie die aus 'Gerätemanager' Ergebnis aus dem Kontextmenü oder Typ 'Gerätemanager' in Suchen und klicken Sie auf 'Gerätemanager' Ergebnis.
Im Geräte-Manager wird eine Liste der an Ihren Computer angeschlossenen Geräte angezeigt. Finden 'Netzwerkadapter' Erweitern Sie es, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Netzwerkgerät und wählen Sie es aus 'Treiber aktualisieren' Option aus dem Kontextmenü.
Sie werden gefragt, ob Sie automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen oder Ihren Computer nach Treibersoftware durchsuchen möchten. Wenn Sie die erste Option auswählen, durchsucht Windows Ihren Computer und das Internet nach der neuesten Treibersoftware für Ihr Gerät. Sie können diese Option ohne Internetverbindung nicht verwenden. Wenn Sie die zweite Option auswählen, müssen Sie die Treiber manuell suchen und installieren. Für die Verwendung dieser Option müssen zuvor Treiber auf Ihren Computer oder Ihr USB-Flash-Laufwerk heruntergeladen worden sein. Verwenden Sie einen anderen Computer mit funktionierender Internetverbindung und laden Sie die Netzwerkadaptertreiber von der offiziellen Website des Herstellers herunter. Nachdem Sie die Treiber heruntergeladen haben, kopieren Sie sie mit einem USB-Flash oder einem anderen Speichergerät auf Ihren Computer und wählen Sie die zweite Option.
Klicken Sie nun auf die 'Durchsuche...' Klicken Sie auf die Schaltfläche und suchen Sie den heruntergeladenen Treiber. Wählen Sie es aus und klicken Sie auf 'Nächster' . Der Installationsvorgang beginnt. Warten Sie, bis es fertig ist, und prüfen Sie, ob die 'IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugang' Problem bleibt bestehen.
Eine andere Möglichkeit, neue Treiber für Geräte zu aktualisieren oder zu installieren, besteht darin, Software von Drittanbietern wie Snappy Driver Installer zu verwenden. Zum Herunterladen benötigen Sie einen Computer mit einer funktionierenden Internetverbindung.
Snappy Driver Installer (SDI) ist ein leistungsstarkes kostenloses Tool zur Treiberaktualisierung für Windows, mit dem die gesamte Treibersammlung offline gespeichert werden kann. Mit Offline-Treibern kann Snappy Driver Installer auf schnelle Treiberaktualisierungen zugreifen, auch wenn auf Ihrem Computer keine aktive Internetverbindung besteht. Der Snappy-Treiber funktioniert sowohl mit 32-Bit- als auch mit 64-Bit-Versionen von Windows 10, Windows 8, Windows 7 und Windows Vista sowie mit Windows XP. Treiber werden über das Snappy Driver Installer in 'Treiberpaketen' heruntergeladen. Hierbei handelt es sich lediglich um Sammlungen (Pakete) von Treibern für verschiedene Hardware wie Audiogeräte, Grafikkarten, Netzwerkadapter usw. Es können auch doppelte Treiber und ungültige Treiber angezeigt werden. Es trennt die Updates, bei denen Sie Ihren Computer neu starten müssen, damit sie leichter zu unterscheiden sind. Sie können Snappy Driver Installer von herunterladen Hier .
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Führen Sie die Fehlerbehebung für Internetverbindungen aus
Führen Sie abschließend die integrierte Problembehandlung für Windows-Internetverbindungen aus. Windows enthält eine Reihe von Fehlerbehebungsfunktionen, mit denen verschiedene Computerprobleme schnell diagnostiziert und automatisch behoben werden können. Fehlerbehebungen können nicht alle Probleme beheben, sind jedoch ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie auf ein Problem mit Ihrem Computer, Betriebssystem oder Geräten stoßen. Um mit der Fehlerbehebung zu beginnen, gehen Sie zu Einstellungen und geben Sie ein 'Fehlerbehebung' und dann auswählen 'Fehlerbehebung' von der Liste.
Finden Sie jetzt die 'Internetverbindungen' Fehlerbehebung unter Fehlerbehebung und wählen Sie es aus. Klicken 'Führen Sie die Fehlerbehebung durch' und es wird nach Problemen bei der Verbindung zum Internet oder zu Websites gesucht. Überprüfen Sie, ob die Windows-Fehlerbehebung das Problem beheben kann 'IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugang' Problem.
Wir hoffen, dass eine der oben genannten Methoden das Problem gelöst hat 'IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugang' Problem und Sie können jetzt erfolgreich eine Verbindung zum Internet herstellen. Wenn Sie andere Lösungen für dieses Problem kennen, die in unserem Handbuch nicht erwähnt werden, teilen Sie uns diese bitte mit, indem Sie im folgenden Abschnitt einen Kommentar hinterlassen.
Service Host lokaler Service kein Netzwerk hohe CPU
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Video mit Informationen zur Behebung von 'IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugang' Problem: