Anleitung zum Entfernen von AppLovin-Malware
Was ist AppLovin?
AppLovin ist der Name einer Adware-Anwendung, die als TikTok getarnt ist - eine legitime Video-Sharing-Anwendung für soziale Netzwerke. Untersuchungen zeigen, dass Cyberkriminelle hinter dieser gefälschten App Jio-Benutzer in Indien ansprechen, die Android-Smartphones verwenden. Es ist erwähnenswert, dass die eigentliche TikTok-App im Land verboten ist. Nach der Installation beginnt AppLovin mit der Schaltung von Werbung.
Asus Mouse Pad Scroll funktioniert nicht
In der Regel liefern Apps vom Typ Adware Gutscheine, Banner, Popup-Anzeigen, Umfragen und / oder andere Arten von Werbung. Es ist üblich, dass diese Anzeigen dazu dienen, fragwürdige Websites und Anwendungen zu bewerben. Außerdem können sie möglicherweise bestimmte Skripts ausführen, mit denen ein Download- (oder sogar Installations-) Prozess für einige potenziell unerwünschte oder sogar böswillige Anwendungen gestartet werden soll. Es wird daher dringend empfohlen, solchen Anzeigen nicht zu vertrauen. Beim Öffnen fordert AppLovin Benutzer auf, ihren TikTok-Benutzernamen und ihr Kennwort einzugeben. Eingegebene Anmeldeinformationen können Benutzer sein, die in der tatsächlichen TikTok-App registrierte Konten stehlen, oder sogar andere Konten, die mit demselben Benutzernamen und Passwort registriert sind. Wie in der Einführung erwähnt, richtet sich AppLovin an Jio-Benutzer. Es sendet Anforderungen an die offiziellen Auflade-APIs von Jio, um zu überprüfen, ob der Benutzer Jio-Abonnent ist und ob die Jio-Telefonnummer (oder -Nummern) des Benutzers gültig sind. Diese App soll sich weiter verbreiten, indem sie Kontaktinformationen vom Gerät des Benutzers sammelt und eine Textnachricht mit einem Download-Link für AppLovin an alle Kontakte mit den bei Jio registrierten Nummern sendet.
Name | Anzeigen von AppLovin |
Bedrohungsart | Android-Malware, bösartige Anwendung, unerwünschte Anwendung. |
Erkennungsnamen | DrWeb (Android.FakeApp.6.origin), ESET-NOD32 (eine Variante von Android / Oji.G), Fortinet (Android / Oji.E! Tr), Microsoft (Trojaner: Win32 / Casdet! Rfn), vollständige Liste ( VirusTotal ) |
Symptome | Das Gerät läuft langsam, Systemeinstellungen werden ohne Erlaubnis des Benutzers geändert, fragwürdige Anwendungen werden angezeigt, Daten- und Batterieverbrauch werden erheblich erhöht, Browser werden auf fragwürdige Websites umgeleitet, aufdringliche Werbung wird geliefert. |
Verteilungsmethoden | Infizierte E-Mail-Anhänge, böswillige Online-Werbung, Social Engineering, irreführende Anwendungen, betrügerische Websites. |
Beschädigung | Gestohlene persönliche Informationen (private Nachrichten, Anmeldungen / Passwörter usw.), verminderte Geräteleistung, schnell entladener Akku, verminderte Internetgeschwindigkeit, enorme Datenverluste, Geldverluste, gestohlene Identität (böswillige Apps können Kommunikations-Apps missbrauchen). |
Scannen Sie Ihren Computer mit legitimer Antivirensoftware, um mögliche Malware-Infektionen auszuschließen. Unsere Sicherheitsforscher empfehlen die Verwendung von Malwarebytes. | Um Malware-Infektionen zu vermeiden, empfehlen unsere Sicherheitsforscher, Ihr Android-Gerät mit legitimer Anti-Malware-Software zu scannen. Wir empfehlen Avast , Bitdefender , FALL oder Malwarebytes . |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AppLovin Anzeigen schalten, bestimmte Informationen sammeln und sich automatisch weiter verbreiten soll. Einige weitere Beispiele für Apps, die von Cyberkriminellen entwickelt wurden und sich an Android-Benutzer richten, sind Basbank , Joker und Anubis . Wenn AppLovin oder eine ähnliche (inoffizielle, irreführende) App bereits auf einem Gerät installiert ist, sollte sie so schnell wie möglich entfernt werden.
Wie hat AppLovin mein Gerät infiltriert?
Untersuchungen zeigen, dass Cyberkriminelle AppLovin über Smishing-Nachrichten verbreiten. Sie senden SMS-Nachrichten, in denen behauptet wird, dass TikTok jetzt wieder zum Download zur Verfügung steht, und laden eine gefälschte App herunter. Was noch schlimmer ist: Benutzer, die diese App auf ihren Geräten installieren, verbreiten diese Adware unwissentlich weiter. Ihr Gerät sendet dieselbe Textnachricht an andere bei Jio registrierte Kontakte.
Wie vermeide ich die Installation von Malware?
Bewerbungen sollten nur von offiziellen, vertrauenswürdigen Seiten und über direkte Links heruntergeladen werden. Andere Quellen, Kanäle wie inoffizielle Websites, Peer-to-Peer-Netzwerke und Downloader von Drittanbietern sollten nicht für diesen Zweck verwendet werden. Installierte Apps dürfen nur mit implementierten Funktionen und / oder Tools, die von ihren offiziellen Entwicklern bereitgestellt werden, aktualisiert und / oder aktiviert (registriert) werden. Verschiedene inoffizielle Aktivierungswerkzeuge ('Cracking'), Updater können und werden häufig entwickelt, um unerwünschte, häufig bösartige Software zu verbreiten (zu installieren). Anhänge und / oder Links in irrelevanten E-Mails, die von verdächtigen, unbekannten Adressen empfangen wurden, sollten nicht geöffnet werden. In der Regel werden solche E-Mails von Cyberkriminellen verwendet, um Malware zu verbreiten. Es ist erwähnenswert, dass sie ihre E-Mails oft als wichtig, offiziell usw. tarnen.
Anzeige von AppLovin zur Installation einer anderen fragwürdigen Anwendung:
Schnellmenü:
- Einführung
- Wie lösche ich den Browserverlauf aus dem Chrome-Webbrowser?
- Wie deaktiviere ich Browserbenachrichtigungen im Chrome-Webbrowser?
- Wie setze ich den Chrome-Webbrowser zurück?
- Wie lösche ich den Browserverlauf aus dem Firefox-Webbrowser?
- Wie deaktiviere ich Browserbenachrichtigungen im Firefox-Webbrowser?
- Wie setze ich den Firefox-Webbrowser zurück?
- Wie deinstalliere ich potenziell unerwünschte und / oder bösartige Anwendungen?
- Wie starte ich das Android-Gerät im abgesicherten Modus?
- Wie überprüfe ich den Batterieverbrauch verschiedener Anwendungen?
- Wie überprüfe ich die Datennutzung verschiedener Anwendungen?
- Wie installiere ich die neuesten Software-Updates?
- Wie setze ich das System auf den Standardzustand zurück?
- Wie deaktiviere ich Anwendungen mit Administratorrechten?
Browserverlauf aus dem Chrome-Webbrowser löschen:
Tippen Sie auf die ' Speisekarte 'Schaltfläche (drei Punkte in der rechten oberen Ecke des Bildschirms) und wählen Sie' Geschichte 'im geöffneten Dropdown-Menü.
Zapfhahn ' Browserdaten löschen ', wählen ' ERWEITERT Wählen Sie auf der Registerkarte den Zeitraum und die Datentypen aus, die Sie löschen möchten, und tippen Sie auf. Daten löschen '.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Deaktivieren Sie Browserbenachrichtigungen im Chrome-Webbrowser:
Tippen Sie auf die ' Speisekarte 'Schaltfläche (drei Punkte in der rechten oberen Ecke des Bildschirms) und wählen Sie' die Einstellungen 'im geöffneten Dropdown-Menü.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen ' Seiteneinstellungen 'Option und tippen Sie darauf. Scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen ' Benachrichtigungen 'Option und tippen Sie darauf.
Suchen Sie die Websites, die Browserbenachrichtigungen bereitstellen, tippen Sie darauf und klicken Sie auf ' Löschen & zurücksetzen '. Dadurch werden die für diese Websites erteilten Berechtigungen zum Bereitstellen von Benachrichtigungen entfernt. Wenn Sie dieselbe Site jedoch erneut besuchen, wird möglicherweise erneut um eine Erlaubnis gebeten. Sie können wählen, ob Sie diese Berechtigungen erteilen möchten oder nicht (wenn Sie die Website ablehnen, gehen Sie zu ' verstopft und werden Sie nicht mehr um Erlaubnis bitten).
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Setzen Sie den Chrome-Webbrowser zurück:
Gehe zu ' die Einstellungen ', scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen' Apps 'und tippen Sie darauf.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie 'finden Chrom 'Anwendung, wählen Sie es aus und tippen Sie auf' Lager ' Möglichkeit.
Zapfhahn ' SPEICHER VERWALTEN ', dann ' ALLE DATEN LÖSCHEN 'und bestätigen Sie die Aktion durch Tippen' OK '. Beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen des Browsers alle darin gespeicherten Daten entfernt werden. Dies bedeutet, dass alle gespeicherten Anmeldungen / Passwörter, der Browserverlauf, nicht standardmäßige Einstellungen und andere Daten gelöscht werden. Sie müssen sich auch erneut auf allen Websites anmelden.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Löschen Sie den Browserverlauf im Firefox-Webbrowser:
Tippen Sie auf die ' Speisekarte 'Schaltfläche (drei Punkte in der rechten oberen Ecke des Bildschirms) und wählen Sie' Geschichte 'im geöffneten Dropdown-Menü.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen ' Private Daten löschen 'und tippen Sie darauf. Wählen Sie die Datentypen aus, die Sie entfernen möchten, und tippen Sie auf ' DATEN LÖSCHEN '.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Deaktivieren Sie Browserbenachrichtigungen im Firefox-Webbrowser:
Besuchen Sie die Website, die Browserbenachrichtigungen bereitstellt, und tippen Sie auf das Symbol links in der URL-Leiste (das Symbol muss nicht unbedingt ein 'sein). Sperren ') und wählen Sie' Site-Einstellungen bearbeiten '.
Im geöffneten Popup-Opt-In wird das ' Benachrichtigungen 'Option und tippen' KLAR '.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Setzen Sie den Firefox-Webbrowser zurück:
Gehe zu ' die Einstellungen ', scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen' Apps 'und tippen Sie darauf.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie 'finden Feuerfuchs 'Anwendung, wählen Sie es aus und tippen Sie auf' Lager ' Möglichkeit.
Zapfhahn ' DATEN LÖSCHEN 'und bestätigen Sie die Aktion durch Tippen' LÖSCHEN '. Beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen des Browsers alle darin gespeicherten Daten entfernt werden. Dies bedeutet, dass alle gespeicherten Anmeldungen / Passwörter, der Browserverlauf, nicht standardmäßige Einstellungen und andere Daten gelöscht werden. Sie müssen sich auch erneut auf allen Websites anmelden.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Deinstallieren Sie potenziell unerwünschte und / oder bösartige Anwendungen:
Gehe zu ' die Einstellungen ', scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen' Apps 'und tippen Sie darauf.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie eine potenziell unerwünschte und / oder bösartige Anwendung sehen, wählen Sie sie aus und tippen Sie auf ' Deinstallieren '. Wenn Sie die ausgewählte App aus irgendeinem Grund nicht entfernen können (z. B. wenn Sie mit einer Fehlermeldung aufgefordert werden), sollten Sie versuchen, die Option ' Sicherheitsmodus '.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Starten Sie das Android-Gerät im abgesicherten Modus:
Das ' Sicherheitsmodus 'im Android-Betriebssystem deaktiviert vorübergehend die Ausführung aller Anwendungen von Drittanbietern. Die Verwendung dieses Modus ist eine gute Möglichkeit, verschiedene Probleme zu diagnostizieren und zu lösen (z. B. entfernen Sie schädliche Anwendungen, die Benutzer daran hindern, dies zu tun, wenn das Gerät 'normal' ausgeführt wird).
Drück den ' Leistung 'Taste und halten Sie es gedrückt, bis Sie die' Ausschalten 'Bildschirm. Tippen Sie auf die ' Ausschalten 'Symbol und halten Sie es. Nach ein paar Sekunden die ' Sicherheitsmodus Die Option 'wird angezeigt und Sie können sie ausführen, indem Sie das Gerät neu starten.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Überprüfen Sie den Batterieverbrauch verschiedener Anwendungen:
Gehe zu ' die Einstellungen ', scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen' Gerätewartung 'und tippen Sie darauf.
Zapfhahn ' Batterie 'und überprüfen Sie die Verwendung jeder Anwendung. Legitime / echte Anwendungen sind so konzipiert, dass sie so wenig Energie wie möglich verbrauchen, um die beste Benutzererfahrung zu bieten und Energie zu sparen. Daher kann ein hoher Batterieverbrauch darauf hinweisen, dass die Anwendung böswillig ist.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Das iPhone wird nicht auf iTunes angezeigt
Überprüfen Sie die Datennutzung verschiedener Anwendungen:
Gehe zu ' die Einstellungen ', scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen' Verbindungen 'und tippen Sie darauf.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen ' Datenverbrauch 'und wählen Sie diese Option. Wie bei Akkus sind legitime / echte Anwendungen so konzipiert, dass die Datennutzung so gering wie möglich gehalten wird. Dies bedeutet, dass eine große Datennutzung auf das Vorhandensein einer schädlichen Anwendung hinweisen kann. Beachten Sie, dass einige schädliche Anwendungen möglicherweise für den Betrieb ausgelegt sind, wenn das Gerät nur mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden ist. Aus diesem Grund sollten Sie sowohl die mobile als auch die Wi-Fi-Datennutzung überprüfen.
Wenn Sie eine Anwendung finden, die viele Daten verwendet, obwohl Sie sie nie verwenden, empfehlen wir Ihnen dringend, sie so schnell wie möglich zu deinstallieren.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Installieren Sie die neuesten Software-Updates:
Die Software auf dem neuesten Stand zu halten, ist eine gute Vorgehensweise, wenn es um die Gerätesicherheit geht. Die Gerätehersteller veröffentlichen ständig verschiedene Sicherheitspatches und Android-Updates, um Fehler und Bugs zu beheben, die von Cyberkriminellen missbraucht werden können. Ein veraltetes System ist weitaus anfälliger, weshalb Sie immer sicher sein sollten, dass die Software Ihres Geräts auf dem neuesten Stand ist.
Gehe zu ' die Einstellungen ', scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen' Software-Update 'und tippen Sie darauf.
Zapfhahn ' Updates manuell herunterladen 'und prüfen Sie, ob Updates verfügbar sind. Wenn ja, installieren Sie sie sofort. Wir empfehlen außerdem, die ' Updates automatisch herunterladen 'Option - Das System kann Sie benachrichtigen, sobald ein Update veröffentlicht wurde, und / oder es automatisch installieren.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Setzen Sie das System auf den Standardzustand zurück:
Durchführen eines ' Werkseinstellungen zurückgesetzt 'ist eine gute Möglichkeit, alle unerwünschten Anwendungen zu entfernen, die Standardeinstellungen des Systems auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen und das Gerät im Allgemeinen zu bereinigen. Beachten Sie jedoch, dass alle Daten im Gerät gelöscht werden, einschließlich Fotos, Video- / Audiodateien, Telefonnummern (im Gerät gespeichert, nicht auf der SIM-Karte), SMS-Nachrichten usw. Mit anderen Worten, das Gerät wird in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt.
Sie können auch die grundlegenden Systemeinstellungen und / oder einfach die Netzwerkeinstellungen wiederherstellen.
Gehe zu ' die Einstellungen ', scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen' Über das Telefon 'und tippen Sie darauf.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen ' Zurücksetzen 'und tippen Sie darauf. Wählen Sie nun die Aktion aus, die Sie ausführen möchten:
' Einstellungen zurücksetzen '- Alle Systemeinstellungen auf Standard zurücksetzen
' Netzwerkeinstellungen zurücksetzen '- Alle Netzwerkeinstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen
' Zurücksetzen auf Fabrikeinstellungen '- Setzen Sie das gesamte System zurück und löschen Sie alle gespeicherten Daten vollständig
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Deaktivieren Sie Anwendungen mit Administratorrechten:
Wenn eine böswillige Anwendung Administratorrechte erhält, kann dies das System ernsthaft beschädigen. Um das Gerät so sicher wie möglich zu halten, sollten Sie immer überprüfen, welche Apps über solche Berechtigungen verfügen, und diejenigen deaktivieren, die dies nicht sollten.
Gehe zu ' die Einstellungen ', scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen' Sperrbildschirm und Sicherheit 'und tippen Sie darauf.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen ' Andere Sicherheitseinstellungen ', tippen Sie darauf und dann auf' Geräte-Admin-Apps '.
Identifizieren Sie Anwendungen, die keine Administratorrechte haben sollten, tippen Sie auf diese und anschließend auf ' DEAKTIVIEREN '.