So beheben Sie den Fehler 'Fehler beim Laden des Players: Keine abspielbaren Quellen gefunden'
Möglicherweise haben Sie Probleme beim Ansehen von Videos oder beim Anhören von Audiomedien mit Ihrem Webbrowser. Zum Beispiel könnten Sie die erhalten 'Fehler beim Laden des Players: Keine abspielbaren Quellen gefunden' Fehler und können Video und Audio nicht direkt von einer bestimmten Website (oder einer anderen Website) abspielen.
Mac Open Apps von unbekannten Entwicklern
Dieser Fehler kann sehr frustrierend sein, insbesondere wenn Sie versuchen, Arbeiten oder Recherchen durchzuführen, für die Video oder Audio erforderlich sind. Viele Menschen haben erlebt 'Fehler beim Laden des Players: Keine abspielbaren Quellen gefunden' für lange Zeiträume (Tage oder sogar Wochen). Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben, der aufgrund von online veröffentlichten Lösungen immer seltener auftritt. Um den Fehler zu beheben, müssen Sie möglicherweise den Webbrowser aktualisieren, Adobe Flash Player aktualisieren oder neu installieren, den Browser-Cache leeren, die bestimmte Site, die Audio oder Video enthält, zur Liste der Flash-Ausnahmen hinzufügen und zulassen und prüfen, ob Websites im Browser vorhanden sind dürfen Flash ausführen und überprüfen, ob installierte Programme von Drittanbietern den Browser und den Adobe Flash Player nicht beeinträchtigen.
In diesem Handbuch werden Lösungen anhand von Screenshots ausführlich beschrieben. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, und hoffentlich können Sie innerhalb von Minuten Videos ansehen und Audio abspielen.
Inhaltsverzeichnis:
- Einführung
- Aktualisieren Sie Ihren Webbrowser
- Stellen Sie sicher, dass Flash aktiviert ist
- Installieren Sie Adobe Flash Player neu
- Browser-Cache löschen
- Bearbeiten Sie die Flash-Ausnahmeeinstellungen des Browsers
- Video mit der Behebung des Fehlers beim Laden des Players: Keine abspielbaren Quellen gefunden Fehler
Laden Sie das Computer Malware Repair Tool herunter
Es wird empfohlen, einen kostenlosen Scan mit Malwarebytes durchzuführen - einem Tool zum Erkennen von Malware und zum Beheben von Computerfehlern. Sie müssen die Vollversion erwerben, um Infektionen zu entfernen und Computerfehler zu beseitigen. Kostenlose Testversion verfügbar.
Aktualisieren Sie den Webbrowser
Überprüfen Sie zunächst, ob der Browser auf dem neuesten Stand ist. Die meisten aktuellen Browser verfügen über eine automatische Aktualisierungsfunktion, sodass Sie sie nicht manuell aktualisieren müssen. Es ist jedoch möglich, dass Ihr Browser von Fehlern betroffen ist und sich daher nicht automatisch aktualisieren kann. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie manuell nach Google Chrome- und Mozilla Firefox-Updates suchen. Um zu überprüfen, ob Sie die neueste Browserversion verwenden, öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke 'Hilfe' Klicken Sie dann auf 'Über Google Chrome' .
Sie sehen die Browserversion. Wenn es nicht das neueste ist, sollte eine Benachrichtigung angezeigt werden, die darauf hinweist, dass Sie Chrome aktualisieren. Wenn keine Benachrichtigung erfolgt, wurde der Browser bereits auf die neueste Version aktualisiert, und Sie müssen eine andere Methode (siehe unten) ausprobieren, um das Problem zu lösen.
Um manuell nach Mozilla Firefox-Updates zu suchen, öffnen Sie den Browser, klicken Sie auf die drei Streifen (Menü Öffnen) in der oberen rechten Ecke und dann auf 'Hilfe' Möglichkeit.
Ein neues Kontextmenü wird angezeigt - klicken Sie auf 'Über Firefox' Möglichkeit.
Mozilla Firefox sucht nach Updates. Wenn Updates gefunden werden, installiert Mozilla diese. Wenn Sie bereits die neueste Version haben, sehen Sie die 'Firefox ist auf dem neuesten Stand' Status.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Stellen Sie sicher, dass Flash aktiviert ist
Adobe Flash Player ist eine kostenlose Software, die von Macromedia erstellt wurde und zum Anzeigen und Streamen von Audio- und Video-, Multimedia- und RIA-Anwendungen (Rich Internet Application) verwendet wird, die auf der Adobe Flash-Plattform erstellt wurden. Adobe Flash Player wird als Plug-In in Browsern ausgeführt, funktioniert jedoch auch auf unterstützten Mobilgeräten. Die neuesten Versionen von Adobe Flash Players sind unter Windows, Macintosh OS X, Linux und ChromeOS verfügbar. Es läuft auch in Webbrowsern wie Internet Explorer, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera und Safari. Geben Sie einfach ein, um zu überprüfen, ob Flash in Google Chrome aktiviert ist 'chrome: // settings / content' in die Adressleiste und drücken Sie die Eingabetaste. Sie sehen eine Liste der Inhaltseinstellungen - finden 'Blitz' und klicken Sie darauf.
Wenn Sie möchten, dass Flash aktiviert wird, stellen Sie sicher, dass der Schalter auf geschaltet ist 'Auf' Position und es heißt 'Zuerst fragen (empfohlen)' und nicht 'Websites daran hindern, Flash auszuführen' .
Um zu überprüfen, ob Flash in Mozilla Firefox aktiviert ist, klicken Sie auf die Baumstreifen in der oberen rechten Ecke und wählen Sie die aus Add-Ons Option aus dem Kontextmenü.
Wählen Sie nun die 'Plugins' Abschnitt im linken Bereich und wählen Sie dann die 'Immer aktivieren' Option in der Nähe des Shockwave Flash oder wählen Sie die 'Bitte um Aktivierung' Option, wenn Firefox Sie zuerst fragen soll, bevor Shockwave Flash auf einer bestimmten Website verwendet wird.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Installieren Sie Adobe Flash Player neu
Es ist möglich, dass die installierte Version von Adobe Flash Player beschädigt ist und Sie sie neu installieren müssen. Deinstallieren Sie den aktuell installierten Adobe Flash Player und laden Sie den neuesten Adobe Flash Player manuell von herunter Adobe-Website . Installieren Sie es, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob dies das Problem behebt 'Fehler beim Laden des Players: Keine abspielbaren Quellen gefunden' Error.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Sie die Kontrollkästchen unter Optionale Angebote deaktivieren, es sei denn, Sie möchten, dass das Adobe Flash-Installationsprogramm die Dienstprogramme McAfee Security Scan Plus und McAfee Safe Connect installiert.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Browser-Cache löschen
Browsing-Daten bestehen aus Aufzeichnungen von Webseiten, die Sie in früheren Browsersitzungen besucht haben, und enthalten normalerweise den Namen der Website sowie die entsprechende URL. Andere private Datenkomponenten wie Cache, Cookies, gespeicherte Passwörter usw. werden ebenfalls während Ihrer Browsersitzung gespeichert. Diese gespeicherten Daten können Ihren Browser verlangsamen, den Zugriff auf Websites verhindern oder sogar dazu führen, dass 'Fehler beim Laden des Players: Keine abspielbaren Quellen gefunden' Error. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um den Browser-Datencache von Google Chrome zu löschen 'Mehr Werkzeuge', und klicken Sie auf 'Browserdaten löschen...' .
Wählen Sie im Fenster Browserdaten löschen die Daten aus, die Sie aus Ihrem Google Chrome-Browsercache entfernen möchten, und klicken Sie auf 'DATEN LÖSCHEN' Taste. Stellen Sie sicher, dass Sie zum Entfernen auswählen 'Cookies und andere Site-Daten' , 'Zwischengespeicherte Bilder und Dateien' und 'Gehostete App-Daten' und wählen Sie den Zeitbereich als 'Alle Zeit' . Starten Sie Google Chrome neu und prüfen Sie, ob Sie die noch erhalten 'Fehler beim Laden des Players: Keine abspielbaren Quellen gefunden ' Error.
Um den Browser-Cache in Mozilla Firefox zu löschen, klicken Sie auf die drei Streifen in der oberen rechten Ecke und wählen Sie 'Optionen' .
Wählen Sie nun 'Privatsphäre und Sicherheit' Klicken Sie im linken Bereich auf und klicken Sie dann auf 'Löschen Sie Ihre jüngste Geschichte' unter 'Geschichte' . Dann klick 'Frei Jetzt' unter 'Zwischengespeicherter Webinhalt' .
Diese App kann den integrierten Administrator nicht öffnen
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Bearbeiten Sie die Einstellungen für Browser-Flash-Ausnahmen
Sie können Ausnahmen in den meisten gängigen Webbrowsern verwalten und bestimmten Websites erlauben, Flash auszuführen. Geben Sie Folgendes ein, um eine bestimmte Website als Ausnahme in Google Chrome hinzuzufügen 'chrome: // settings / content / flash' Adresse in die Adressleiste von Chrome und drücken Sie die Eingabetaste. Drücke den 'Hinzufügen' Schaltfläche neben dem 'Ermöglichen' Abschnitt und geben Sie die Adresse dieser bestimmten Website ein (die gibt die 'Fehler beim Laden des Players: Keine abspielbaren Quellen gefunden' Fehler) und klicken 'Hinzufügen' . Wenn mehr als eine Seite diesen Fehler enthält, wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie alle problematischen Websites als Ausnahmen eingegeben haben.
Wir hoffen, dass die obige Anleitung eine Lösung zur Behebung des Problems bietet und Sie jetzt Videos ansehen und Audio abspielen können. Wenn Sie eine andere Methode kennen, die behoben wurde 'Fehler beim Laden des Players: Keine abspielbaren Quellen gefunden', Bitte teilen Sie es uns mit, indem Sie einen Kommentar im Abschnitt unten hinterlassen.
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
Video zeigt, wie man den Fehler beim Laden des Players behebt: Keine abspielbaren Quellen gefunden Fehler: